Zugelassener Verhaltenstechniker
Aufgabenbeschreibung
Ein registrierter Verhaltenstechniker spielt eine entscheidende Rolle in der angewandten Verhaltensanalyse, indem er Behandlungspläne für Personen mit Verhaltensproblemen umsetzt. Zu den wichtigen Aufgaben gehören Datensammlung, Verhaltensintervention und Zusammenarbeit mit staatlich geprüften Verhaltensanalytikern. Erforderliche Fähigkeiten sind starke Kommunikation, Geduld und analytische Fähigkeiten. Typischerweise arbeiten Verhaltenstechniker in klinischen oder pädagogischen Einrichtungen und arbeiten oft mit Therapeuten, Pädagogen und Familien zusammen. Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung umfassen den Aufstieg zum staatlich geprüften Verhaltensanalytiker oder spezialisierte Verhaltensberatung.