Gesponsert von BrandGhost - BrandGhost ist ein Tool zur Automatisierung von... Besuchen Sie jetzt

MailerLite gegen Mailercloud

MailerLite gestartet im 2010 konzentriert sich auf Einfachheit und Erschwinglichkeit für kleine Unternehmen und Startups bietet Tools wie E-Mail-Automatisierung Landing Pages und Kampagnenanalysen Im Gegensatz dazu zielt Mailercloud gegründet später auf wachsende Unternehmen mit fortschrittlichen Funktionen wie benutzerdefinierten Vorlagen und detaillierter Berichterstattung Beide zielen darauf ab E-Mail-Marketing zu verbessern bedienen jedoch unterschiedliche Geschäftsbedürfnisse

Last updated: March 2025
MailerLite website preview
MailerLite
Mailercloud website preview
Mailercloud

MailerLite

5.0

Ideal Für

    Wachstum Ihrer E-Mail-Abonnentendatenbank

    Automatisierung von Marketing-Workflows

    Gestaltung ansprechender Newsletter

    Verbesserung der Kundenbindung mit personalisierten E-Mails

Wichtige Stärken

    Benutzerfreundliche Schnittstelle

    Umfassende Funktionen für E-Mail- und Website-Marketing

    Automatisierungsfunktionen sparen Zeit

Kernfunktionen

    E-Mail-Marketing-Kampagnen

    Automatisierung für zielgerichtete E-Mails

    Drag & Drop E-Mail-Editor

    Website- und Landingpage-Builder

    Lead-Sammel-Formulare

Mailercloud

5.0

Ideal Für

    Erstellen und senden Sie personalisierte E-Mail-Marketingkampagnen

    Verbessern Sie die E-Mail-Interaktion und Zustellbarkeit

    Segmentieren und gezielt bestimmte Zielgruppen ansprechen

    Analysieren und verfolgen Sie die Leistung von Kampagnen

Wichtige Stärken

    Einfach zu bedienen mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche

    Kostenwirksam mit Freemium-Preismodell

    Umfassende Analysen zur Verfolgung des E-Mail-Erfolgs

Kernfunktionen

    Drag und Drop Builder

    Template Galerie

    Blacklist Überwachung

    Benutzerdefinierter HTML Editor

    Erweiterte Tracking-Analytik

Beliebtheit

Very High 4,800,000 besucher
Growing popularity
Medium 44,900 besucher
Growing popularity

Entscheidungs-Matrix

Faktor MailerLite Mailercloud
Ease of Use
8.5/10
7.5/10
Features
8.0/10
8.0/10
Value for Money
9.0/10
8.5/10
Interface Design
7.5/10
7.0/10
Learning Curve
8.0/10
7.5/10
Customization Options
7.5/10
8.0/10

Schnelle Entscheidungsanleitung

Wählen MailerLite wenn:
  • Du willst eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Du strebst an atemberaubende E-Mail-Kampagnen mühelos zu erstellen.
  • Du schätzt robuste Automatisierungsfunktionen für bessere Zielverfehlung.
  • Du suchst nach erschwinglichen Preisen mit leistungsstarken Werkzeugen enthalten
  • Du willst ausgezeichneten Kundenservice und verfügbare Ressourcen
Wählen Mailercloud wenn:
  • Du möchtest intuitive E-Mail-Design-Tools für schnelle Kampagnen.
  • Du strebst nach erschwinglichen preisen mit flexiblen plänen und funktionen
  • Du schätzt robuste Analysen um die E-Mail-Leistung effektiv zu verfolgen
  • Du suchst nach hohen Zustellraten um zu gewährleisten dass Nachrichten in Postfächer gelangen
  • Du wünschst dir eine einfache Integration mit beliebten E-Commerce-Plattformen

Was Unsere Experten Sagen

MailerLite brilliert in benutzerfreundlichem Design und robuster Automatisierung für kleine Unternehmen, was es ideal für Newsletter und einfache Kampagnen macht. Mailercloud hingegen bietet fortgeschrittene Segmentierung und Analytik, die besser für größere Unternehmen geeignet sind, die detaillierte Leistungsanalysen benötigen. Implementierungsherausforderungen bei MailerLite umfassen häufig Vorlagenbeschränkungen, während Mailercloud mit seinen komplexen Funktionen überwältigen kann. Jedes Tool glänzt auf seinem Zielmarkt und sorgt für effektives E-Mail-Marketing.
JD

Jamie Davis

Software Analyst

Bei einem Blick

MailerLite bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, robuste Automatisierung und starke Landing-Page-Funktionen, ideal für kleine bis mittelgroße Unternehmen. Vorteile sind Erschwinglichkeit und hervorragender Kundenservice. Nachteile sind begrenzte Integrationen. Mailercloud bietet erweiterte Segmentierungs- und A/B-Testfunktionen, geeignet für größere Unternehmen, die komplexe Kampagnen benötigen. Vorteile sind hochgradig anpassbare Vorlagen; Nachteile sind eine steilere Lernkurve. Wählen Sie MailerLite für Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz, Mailercloud für funktionsreiche Kampagnen.

Preisgestaltungs- und Abonnementpläne

MailerLite bietet einen kostenlosen Plan für bis zu 1.000 Abonnenten an, mit kostenpflichtigen Stufen, die bei 10€/Monat für 1.000 Abonnenten beginnen und bis zu 1.000€/Monat für 100.000 Abonnenten steigen. Mailercloud hingegen beginnt bei 15€/Monat für 1.000 Abonnenten und reicht bis zu 600€/Monat für 100.000. Während MailerLite eine kostenlose Option bietet, sind die Preise von Mailercloud im Allgemeinen höher, was MailerLite kosteneffizienter für kleine bis mittelgroße Unternehmen macht.

Leistungskennzahlen

MailerLite zeichnet sich typischerweise durch Geschwindigkeit und benutzerfreundliche Oberflächen aus, die schnelle E-Mail-Zustellung und Ladezeiten gewährleisten. Was die Genauigkeit betrifft, schneiden beide Plattformen gut ab, aber die erweiterten Analysen von MailerCloud bieten tiefere Einblicke. Zuverlässigkeitsbenchmarks zeigen, dass MailerCloud möglicherweise mit höheren Verfügbarkeitsprozentsätzen besser abschneidet, insbesondere bei größeren Kampagnen, während MailerLite in der Benutzerfreundlichkeit für kleinere Unternehmen glänzt.

Benutzererfahrung

MailerLite bietet eine saubere, intuitive Oberfläche mit Drag-and-Drop-Funktionen, die die Navigation einfach gestalten. Die anpassbaren Vorlagen erfüllen verschiedene Benutzerbedürfnisse, während die Lernkurve minimal ist, unterstützt von umfangreichen Ressourcen. Mailercloud, obwohl visuell ansprechend, kann für einige Benutzer überladen wirken. Die Anpassungsoptionen sind robust, können aber Anfänger überfordern. Die Unterstützungsressourcen sind angemessen, aber weniger umfangreich als die von MailerLite, das in der Benutzerhilfe hervorragend ist.

Integrationen und Kompatibilität

MailerLite bietet Integrationen mit Tools wie Zapier, Shopify und WordPress an, die eCommerce und Content-Workflows verbessern. Mailercloud unterstützt Integrationen mit Google Analytics, Shopify und WooCommerce und konzentriert sich auf datengestützte Einblicke. Beide ermöglichen nahtlose Drittanbieterverbindungen.

Einschränkungen und Nachteile

MailerLite fehlen fortgeschrittene Automatisierungsfunktionen und detaillierte Analysen die komplexe Kampagnen behindern können Die Benutzeroberfläche von Mailercloud kann verwirrend sein und die Integrationsoptionen sind begrenzt Umgehungen umfassen die Verwendung von automatisierungstools von Drittanbietern und die Erkundung einfacherer Analyseplattformen

Bereit deine Entscheidung zu treffen