Klinischer Datenkoordinator
Aufgabenbeschreibung
Ein Klinischer Datenkoordinator verwaltet und überwacht die Sammlung, Verarbeitung und Analyse von klinischen Studiendaten und gewährleistet Genauigkeit und Einhaltung der behördlichen Standards. Zu den Hauptverantwortlichkeiten gehören Dateneingabe, Überwachung der Datenqualität und Zusammenarbeit mit klinischen Teams und Regulierungsbehörden. Erforderliche Fähigkeiten umfassen starke analytische Fähigkeiten, Aufmerksamkeit für Details und Kenntnisse in Datenmanagementsystemen. Typischerweise in einem klinischen oder Forschungsumfeld tätig, stehen sie in Kontakt mit klinischen Forschern, Biostatistikern und Projektmanagern. Die Karriereentwicklung kann zu Positionen wie Klinischer Datenmanager oder Klinischer Forschungsassistent führen, mit Möglichkeiten zur Spezialisierung und Weiterentwicklung im Bereich.