Komponenteningenieur
Aufgabenbeschreibung
Ein Komponenteningenieur stellt die Auswahl, Qualifizierung und Integration elektronischer Komponenten im Produktdesign sicher. Sie bewerten Leistung, Kosten und Zuverlässigkeit zur Optimierung der Funktionalität. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Durchführung von Komponententests, das Management von Lebenszyklusbewertungen und die Zusammenarbeit mit Design- und Beschaffungsteams. Zu den erforderlichen Fähigkeiten gehören analytisches Denken und Kenntnisse der Branchenstandards. Typische Umgebungen sind Forschung und Entwicklung oder Fertigung. Wachstumschancen können zu leitenden Ingenieurrollen oder Führungspositionen führen, was sowohl technische als auch Führungskompetenzen verbessert.