Direkte Unterstützungsfachkraft
Aufgabenbeschreibung
Ein Direkter Unterstützungsprofi DSP spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung individueller Pflege und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und sorgt für deren Gesundheit Sicherheit und Wohlbefinden Zu den wichtigsten Aufgaben gehört die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten die Förderung von Unabhängigkeit und die Förderung der sozialen Integration Wesentliche Fähigkeiten sind Empathie Kommunikation und Problemlösung DSPs arbeiten typischerweise in Haushalten Gemeinschaftseinrichtungen oder Agenturen und arbeiten eng mit Gesundheitsdienstleistern und Familienmitgliedern zusammen Erforderliche Qualifikationen umfassen häufig einen Highschool-Abschluss und relevante Zertifizierungen Karrierefortschritte können zu Aufsichtspositionen spezialisierten Schulungspositionen oder Managementmöglichkeiten im Bereich Unterstützungsdienste führen