Betrugsprüfer
Aufgabenbeschreibung
Ein Betrugsprüfer spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Vermögenswerte einer Organisation durch das Erkennen, Verhindern und Untersuchen von betrügerischen Aktivitäten. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Analyse finanzieller Aufzeichnungen, die Durchführung von Überwachungen und die Befragung von Verdächtigen. Erforderliche Fähigkeiten umfassen analytisches Denken, Aufmerksamkeit für Details und starke Kommunikationsfähigkeiten. Typischerweise arbeiten sie in Finanzinstituten oder Unternehmensumgebungen und arbeiten mit rechtlichen, Compliance- und Strafverfolgungsteams zusammen. Möglichkeiten zur Weiterentwicklung umfassen leitende Prüferrollen oder Positionen im Compliance-Management und fördern das berufliche Wachstum in der Betrugsbekämpfung und Risikomanagement.