Geophysiker
Aufgabenbeschreibung
Ein Geophysiker analysiert die physikalischen Eigenschaften der Erde unter Verwendung fortschrittlicher Technologien zur Erforschung von Ressourcen und zur Bewertung von Naturgefahren. Zu den Hauptaufgaben gehören Datenerfassung und -interpretation, Modellierung geologischer Formationen und Durchführung von Machbarkeitsstudien. Wesentliche Fähigkeiten sind analytisches Denken, Kenntnisse in GIS-Software und Kompetenzen im Feld. Typischerweise arbeiten sie in Laboren oder im Feld und arbeiten mit Ingenieuren, Geologen und Umweltwissenschaftlern zusammen. Die Karriereentwicklung führt oft zu leitenden Positionen in Forschung, Management oder Beratung. Wachstumschancen umfassen spezialisierte Zertifikate und Führungsrollen in interdisziplinären Projekten.