Pädiatrische Ergotherapeutin
Aufgabenbeschreibung
Pädiatrische Ergotherapeuten POTs verbessern die funktionalen Fähigkeiten von Kindern durch therapeutische Interventionen unterstützen die Entwicklung und Teilnahme an täglichen Aktivitäten. Wichtige Aufgaben umfassen die Durchführung von Assessments die Gestaltung individueller Behandlungspläne und die Zusammenarbeit mit Familien und multidisziplinären Teams. Wesentliche Fähigkeiten umfassen Kommunikation Anpassungsfähigkeit und Empathie. Erforderliche Qualifikationen umfassen typischerweise einen Masterabschluss in Ergotherapie und staatliche Lizenzierung. POTs arbeiten häufig in Kliniken Schulen oder Krankenhäusern und können in leitende oder spezialisierte Rollen aufsteigen was erheblich zur ganzheitlichen Entwicklung von Kindern und zum organisatorischen Erfolg beiträgt.