Öffentlicher Verteidiger
Aufgabenbeschreibung
Ein öffentlicher Verteidiger vertritt Personen, die sich keinen Rechtsbeistand leisten können, und gewährleistet die Rechte auf ein faires Verfahren. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören Falluntersuchungen, rechtliche Beratung, Vertretung im Gerichtssaal und Vergleichsverhandlungen. Wichtige Fähigkeiten sind starke analytische Fähigkeiten, Advocacy und Kommunikation. Typischerweise in Rechtsbüros und Gerichten angesiedelt, arbeiten sie mit Staatsanwälten und Sozialarbeitern zusammen. Die berufliche Weiterentwicklung kann zu Spezialisierung, Aufsichtsrollen oder Chancen in der Privatpraxis führen.