Forschungschemiker
Aufgabenbeschreibung
Ein Forschungschemiker spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung wissenschaftlichen Wissens innerhalb einer Organisation, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Optimierung chemischer Prozesse und Produkte liegt. Zu den wichtigsten Aufgaben gehört das Durchführen von Experimenten, das Analysieren von Daten und die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Erforderliche Fähigkeiten umfassen Fachkenntnisse in analytischen Techniken und Problemlösung. Typischerweise in Laboren tätig, arbeiten sie mit Ingenieuren und Produktentwicklern zusammen. Wachstumschancen umfassen Führungspositionen oder spezialisierte Forschungspositionen in der Akademia oder in Industriesektoren.