Sprache Sprache Pathologe
Aufgabenbeschreibung
Ein Sprachtherapeut bewertet, diagnostiziert und behandelt Kommunikations- und Schluckstörungen. Integraler Bestandteil des Gesundheitswesens und der Bildung verbessern Sprachtherapeuten die Lebensqualität der Patienten durch individuelle Therapiepläne. Zu den Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Bewertungen, die Entwicklung von Interventionen und die Zusammenarbeit mit Pädagogen und Gesundheitsteams. Erforderliche Qualifikationen umfassen typischerweise einen Masterabschluss und staatliche Zulassung. Sprachtherapeuten arbeiten in verschiedenen Einrichtungen, von Schulen bis hin zu Krankenhäusern, mit Möglichkeiten zur Spezialisierung und Führungsrollen in klinischen oder pädagogischen Umgebungen.