Systemadministrator
Aufgabenbeschreibung
Ein Systemadministrator wartet und optimiert die IT-Infrastruktur einer Organisation, sorgt für Systemstabilität, Sicherheit und Leistung. Zu den Hauptaufgaben gehört die Verwaltung von Servern, die Überwachung der Leistung, die Implementierung von Updates und die Fehlersuche. Erforderliche Fähigkeiten umfassen Kenntnisse in Netzwerken, Betriebssystemen und Cybersicherheit. Typischerweise arbeiten Systemadministratoren in Büroumgebungen und arbeiten mit IT-Teams, Entwicklern und Supportmitarbeitern zusammen. Der Karriereweg führt oft zu Positionen wie IT-Manager oder Netzwerkarchitekt, mit Möglichkeiten zur Spezialisierung auf Cloud-Technologien oder Cybersicherheit.