Wasseraufbereitungsanlagenbediener
Aufgabenbeschreibung
Ein Wasseraufbereitungsanlagenbediener sorgt für sicheres Trinkwasser durch die Kontrolle von Behandlungsprozessen und die Überwachung von Systemen. Zu den Hauptaufgaben gehören Probenahme, Testen der Wasserqualität, Wartung der Ausrüstung und Einhaltung von Vorschriften. Qualifizierte Bewerber benötigen in der Regel einen Schulabschluss und relevante Zertifizierungen. Bediener arbeiten in Anlagen und arbeiten häufig mit Ingenieuren und Umweltschutzwissenschaftlern zusammen. Karrieremöglichkeiten können Vorgesetztenpositionen oder spezialisierte Rollen im Wassermanagement umfassen.