Webadministrator
Aufgabenbeschreibung
Ein Webadministrator ist entscheidend für die Verwaltung und Wartung der Webinfrastruktur einer Organisation und sorgt für optimale Leistung und Sicherheit. Zu den Aufgaben gehören die Verwaltung von Servereinrichtungen, die Fehlersuche, die Implementierung von Updates und die Optimierung der Website-Funktionalität. Erforderliche Fähigkeiten umfassen Webentwicklung, Netzwerktechnik und CMS-Kenntnisse. Sie arbeiten typischerweise in einer kollaborativen Umgebung zusammen mit Entwicklern und IT-Teams, mit Aufstiegsmöglichkeiten in höhere Positionen oder ins Webentwicklungsmanagement.