Jugendhilfskraft
Aufgabenbeschreibung
Ein Jugendbetreuer unterstützt gefährdete Jugendliche, indem er deren emotionale, soziale und schulische Entwicklung fördert. Er setzt individuell angepasste Betreuungspläne um, bietet Mentoring an und organisiert Freizeitaktivitäten. Wesentliche Fähigkeiten sind Kommunikation, Empathie und Konfliktlösung. In der Regel arbeitet er in Wohn- oder Gemeinschaftseinrichtungen und arbeitet mit Sozialarbeitern und Lehrern zusammen. Die Karriereentwicklung führt oft zu Positionen wie Programmkoordinator oder Therapeut.