Konservator
Aufgabenbeschreibung
Ein Konservator ist wesentlich für den Erhalt und die Wiederherstellung des kulturellen Erbes und sorgt dafür, dass Artefakte für zukünftige Generationen geschützt sind. Zu den Hauptaufgaben gehören die Beurteilung des Zustands, die Durchführung von Restaurierungsbehandlungen und die Entwicklung von Erhaltungsstrategien. Erforderliche Fähigkeiten sind Liebe zum Detail, Kenntnisse über Kunstmaterialien und Chemie. Konservatoren arbeiten mit Kuratoren und Forschern in Museen oder Galerien zusammen und arbeiten oft in Laboren oder im Außeneinsatz. Die Karriereentwicklung kann zu spezialisierten Rollen oder Managementpositionen führen.