Gesponsert von BrandGhost - BrandGhost ist ein Tool zur Automatisierung von... Besuchen Sie jetzt

Digma

0
Hinzugefügt
5 aus 5

Digma ist ein Werkzeug das Entwicklern hilft Code-Regressionen und Anomalien in Echtzeit aus ihrem IDE zu identifizieren

Digma preview

Wie Digma Arbeitet In 3 Schritten?

  1. Install Digma in IDE

    Lade das Digma-Plugin für deine IDE herunter und installiere es.
  2. Verbinden mit Projekt

    Link Digma zu deinem bestehenden Codebase um mit dem Monitoring zu beginnen.
  3. Analysiere Feedback

    Überprüfen Sie Laufzeitdaten und Erkenntnisse, die von Digma generiert wurden.

Produktinformation

Digma Kontinuierliches Feedback bietet Entwicklern die Möglichkeit, Laufzeitregressionen, Anomalien und Code-Gerüche direkt aus ihrer integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) zu entdecken. Durch die Nutzung von Laufzeitdaten überwacht Digma kontinuierlich den Code während des Schreibens, hebt Probleme hervor und verbessert die Gesamtcodequalität. Es hilft Entwicklern, Leistungsengpässe und Skalierungsherausforderungen schnell zu identifizieren, was es zu einem wichtigen Vermögenswert zur Optimierung der Codeausführung macht. Darüber hinaus verbessert Digma den GitOps-Zyklus, vereinfacht Pull-Requests und erleichtert die Annotationen von Codeüberprüfungen. Mit seinen zeitnahen Einblicken befähigt Digma Teams, robusten Code zu pflegen und die Produktivität zu steigern.

Kernfunktionen

Runtime Linter für riskante Codeidentifikation

Echtzeit-Codeprobleme-Hervorhebung

Funktion Skalierbarkeitsanalyse

Leistungs-Baseline-Analytik

Kontinuierliche Integration mit IDEs

GitOps-Zyklusverbesserung.

Vorteile

Verbessert die Codequalität

Steigert die Produktivität der Entwickler

Reduziert Laufzeitfehler

Bietet Echtzeit-Leistungsanalysen

Vereinfacht Code-Reviews

Unterstützt kontinuierliche Integration.

Anwendungsfälle

Identifizieren von Code-Laufzeitregressionen

Entdecken von Code-Anomalien und -Fehlern

Optimierung der Code-Ausführungszeiten

Erleichterung reibungsloser Code-Überprüfungen

Verbesserung der Leistungsanalyse

Steigerung der Entwicklungseffizienz.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Digma Continuous Feedback

Digma Continuous Feedback ist ein Tool, das Entwicklern hilft, ihren Code zu überwachen und zu verbessern, indem Laufzeitregressionen, Anomalien und Leistungsengpässe direkt aus ihrer IDE identifiziert werden.

Wie integriert sich Digma in die IDE

Digma integriert sich nahtlos in beliebte IDEs, wodurch Entwicklern ermöglicht wird, in Echtzeit Feedback zu ihrem Code zu erhalten, während sie ihn schreiben, und sie so frühzeitig Probleme erkennen.

Welche Einblicke bietet Digma zu Code

Digma bietet Einblicke in die Code-Leistung, Regressionstracking, Skalierungspotenzial und hebt risikobehaftete oder problematische Code-Muster hervor.

Wie verbessert Digma den GitOps-Zyklus

Digma verbessert den GitOps-Zyklus, indem es den Feedback- und Annotationsprozess während Code-Reviews und Pull-Requests vereinfacht, was die Zusammenarbeit erleichtert.

Ist Digma kostenlos für Entwickler

Ja, Digma bietet ein kostenloses Modell für Entwickler, um seine Funktionen ohne Kosten zu nutzen.

Bewertungen

0 Globale Bewertungen
0.0
5 stern
0%
4 stern
0%
3 stern
0%
2 stern
0%
1 stern
0%

Schreibe eine Bewertung

Würdest du empfehlen Digma?

Primäre Aufgaben Für Digma

# Aufgabe Beliebtheit Auswirkung Folgen
1
📊⌛️💻✨

Code-Laufzeitanalyse

6% Populär
85% Auswirkung
2
🔍💻📊✨

Code analysis

0% Populär
85% Auswirkung
3
👨‍💻🛠️💻🔄

Git-Hilfe

6% Populär
85% Auswirkung
4
🔍

Code-Überprüfungen

0% Populär
75% Auswirkung
5
💻🚀✨

Softwareentwicklungsnachrichten

8% Populär
85% Auswirkung
6
👨‍💻💻🚀

EntwicklerSimulator

7% Populär
85% Auswirkung
7
👨‍💻🛠️🔧

Entwicklerhilfe

7% Populär
85% Auswirkung
8
🖥️💻📚🌱

Git Nachhilfe

5% Populär
85% Auswirkung
9
🪲

Code-Debugging

7% Populär
78% Auswirkung
10
🎮💻✨🕹️

Gamifizierte Programmierung

7% Populär
85% Auswirkung

Die besten passenden Jobs für Digma

# Aufgabe Beliebtheit Auswirkung
1
💻🔧🚀
Pega Entwickler
6% Populär
75% Auswirkung
2
👨‍💻💻🔧✨
Entwickler
5% Populär
75% Auswirkung
3
⚙️🚀🐳🔧
Devops
16% Populär
85% Auswirkung
4
💻👨‍💻⚙️✨
Softwareentwicklungsingenieur
12% Populär
75% Auswirkung
5
🧪🔍✅
Tester
7% Populär
75% Auswirkung
6
🎮👾🕹️✨
Gamer
7% Populär
75% Auswirkung
7
💻🔧✨
Dot Net Entwickler
6% Populär
75% Auswirkung
8
🛠️⚙️🌐💻
Devops Ingenieur
14% Populär
85% Auswirkung
9
🎮🕹️👾✨
Videospieltester
12% Populär
65% Auswirkung
10
💻👨‍💻✨
Junior Entwickler
8% Populär
75% Auswirkung

Alternativen von Digma

Devgen
Freemium

Devgen

5.0

Devgen ist ein Codebase-Forschungstool, das entwickelt wurde, um Benutzern zu helfen, große Codebasen effizient zu lesen und zu verstehen, ideal für Entwickler und Teams.

AI Entwickler-Tools
KI-Entwicklungsdokumentation
+3
Doclin
Bezahlt

Doclin

5.0

Doclin ist ein Echtzeit-Code-Kollaboration- und Dokumentationstool, das nahtlos mit IDEs integriert ist, um die Kommunikation und Wissensschaffung unter Entwicklern zu verbessern.

Kein-Code & Niedrig-Code
KI-Entwicklungsdokumentation
+2
CodiumAI
Freemium

CodiumAI

5.0

CodiumAI ist ein Entwicklertool das bei der interaktiven Erstellung von bedeutungsvollen Test-Suiten innerhalb von IDEs hilft die Code-Integrität und Effizienz zu verbessern

AI-Code-Assistent
AI Entwickler-Tools
+1
CodeDefender
Freemium

CodeDefender

5.0

CodeDefender ist ein KI-gestützter Assistent, der entwickelt wurde, um sowohl Entwicklern als auch Nicht-Entwicklern zu helfen, Coding-Probleme zu identifizieren und die Codequalität zu verbessern.

AI Entwickler-Tools
AI-Code-Assistent
GitStart
Bezahlt

GitStart

5.0

GitStart ist eine KI-gesteuerte Plattform, die die Softwareentwicklung verbessert, indem sie elastische Ingenieurkapazitäten durch eine globale Entwicklergemeinschaft bereitstellt und schnellere Produktionscode-Lieferung ermöglicht.

AI-Team-Zusammenarbeit
KI DevOps-Assistent
+1
devActivity
Freemium

devActivity

5.0

Ein leistungsstarkes KI-gesteuertes Analysewerkzeug, das für Softwareentwicklungsteams entwickelt wurde und Einblicke in Beiträge und Leistung bietet.

AI Produktivitätstools