Gesponsert von BrandGhost - BrandGhost ist ein Tool zur Automatisierung von... Besuchen Sie jetzt

BeFunky gegen Fotor

BeFunky launched in 2007 bietet Fotobearbeitung Collage-Erstellung und Grafikdesign-Tools ausgerichtet auf Gelegenheitsnutzer und Vermarkter Fotor gegründet in 2012 konzentriert sich auf fortgeschrittene Fotobearbeitung und Design ansprechend für sowohl Anfänger als auch Profis Beide Plattformen betonen benutzerfreundliche Schnittstellen dennoch bedienen sie leicht unterschiedliche kreative Bedürfnisse im digitalen Raum

Last updated: March 2025
BeFunky website preview
BeFunky
Fotor website preview
Fotor

BeFunky

5.0

Ideal Für

    Verbesserung von Fotos mit einzigartigen Effekten

    Erstellung von Fotocollagen für soziale Medien

    Gestaltung von Werbematerialien

    Batch-Bearbeitung mehrerer Fotos gleichzeitig

Wichtige Stärken

    Benutzerfreundliche Oberfläche

    Eine Vielzahl kreativer Werkzeuge

    Mehrere Designvorlagen

Kernfunktionen

    Foto Bearbeitung

    Fotoeffekte

    Collage Maker

    Grafik Designer

    Hintergrund Entferner

Fotor

5.0

Ideal Für

    Soziale Medien Marketing

    Erstellung von Werbematerialien

    Gestaltung von Logos

    Erstellung einzigartiger Präsentationsfolien

Wichtige Stärken

    Intuitive Benutzeroberfläche

    Vielseitige Bearbeitungswerkzeuge

    Kostenlose Grundfunktionen

Kernfunktionen

    Foto Bearbeitung

    Collage Maker

    Hintergrund Entferner

    Text und Effekte Hinzufügen

    Bild Größenänderung

Beliebtheit

Very High 3,100,000 besucher
Growing popularity
Very High 14,900,000 besucher
Growing popularity

Entscheidungs-Matrix

Faktor BeFunky Fotor
Ease of Use
8.5/10
8.5/10
Features
8.0/10
8.0/10
Value for Money
7.5/10
7.5/10
Interface Design
8.0/10
8.0/10
Learning Curve
8.0/10
8.0/10
Customization Options
7.0/10
7.0/10

Schnelle Entscheidungsanleitung

Wählen BeFunky wenn:
  • Du willst einfach zu bedienende Grafikdesign-Tools
  • Du zielt auf schnelle Foto Bearbeitung mit Effekten
  • Du schätzt eine Vielzahl von kreativen Vorlagen
  • Du suchst nach intuitiven Funktionen zum Erstellen von Collagen
  • Du willst zuverlässigen Cloud-Speicher für Projekte
Wählen Fotor wenn:
  • Du willst benutzerfreundliche Fotobearbeitungsfunktionen
  • Du strebst nach schneller verarbeitung mit KI-verbesserungen.
  • Du schätzt vielfältige Vorlagen für Designprojekte
  • Du suchst nach kostenloser zugang mit premium upgrade optionen
  • Du benötigst vielseitige Werkzeuge für die Erstellung von Inhalten in sozialen Medien.

Was Unsere Experten Sagen

BeFunky excels in kreativen Design mit benutzerfreundlichen Funktionen macht es ideal für soziale Medien Grafiken und Collagen Seine künstlerischen Filter sprechen Gelegenheitsbenutzer an Im Gegensatz dazu glänzt Fotor im Fotoediting bietet fortgeschrittene Werkzeuge für professionelle Ergebnisse insbesondere bei der Verbesserung und Retuschierung von Bildern Allerdings haben beide Plattformen Herausforderungen wie gelegentliche Verzögerungen und begrenzte kostenlose Funktionen Letztendlich ist BeFunky am besten für Design während Fotor für detaillierte Fotoediting Bedürfnisse geeignet
JD

Jamie Davis

Software Analyst

Bei einem Blick

BeFunky und Fotor bieten beide benutzerfreundliche Online-Foto-Bearbeitungswerkzeuge an, haben jedoch unterschiedliche Vorteile. BeFunky zeichnet sich durch eine vielfältige Auswahl an Designvorlagen und Kreativität aus, geeignet für Grafiken in sozialen Medien. Im Gegensatz dazu glänzt Fotor bei HDR-Bearbeitung und Collage-Erstellung. Vorteile von BeFunky sind Vielseitigkeit, während die Nachteile eine eingeschränkte kostenlose Version umfassen. Fotor's Vorteile sind starke Fotoverbesserungsfunktionen, während die Nachteile weniger Designoptionen sind. Für kreative Projekte wähle BeFunky; für Fotobearbeitung entscheide dich für Fotor.

Preisgestaltungs- und Abonnementpläne

BeFunky bietet drei Preiskategorien an: Basic (0€), Plus (6,99€/Monat) und Pro (12,99€/Monat), die zusätzliche Funktionen wie Premium-Vorlagen und Exporte in hoher Auflösung bereitstellen. Fotor bietet einen kostenlosen Plan und zwei Premium-Kategorien an: Pro (8,99€/Monat) und Business (19,99€/Monat), die auf Teams mit kollaborativen Werkzeugen ausgerichtet sind. Für kleine Unternehmen ist BeFunky kosteneffizienter, während Fotor größere Teams anspricht, die erweiterte Kollaborationsfunktionen benötigen.

Leistungskennzahlen

BeFunky zeichnet sich typischerweise durch benutzerfreundliches Design aus und bietet aufgrund seiner optimierten Benutzeroberfläche schnellere Bildbearbeitung. Fotor glänzt in der Geschwindigkeitsverarbeitung von Stapeln und ist somit effizienter im Umgang mit mehreren Bildern gleichzeitig. In Bezug auf die Genauigkeit schneiden beide Tools gut ab, aber Fotor könnte zuverlässigeren Output für hochauflösende Bilder bieten, insbesondere in professionellen Umfeldern.

Benutzererfahrung

BeFunky und Fotor bieten beide benutzerfreundliche Schnittstellen mit unterschiedlichen Designs. BeFunky verfügt über ein lebhaftes, intuitives Layout, das die Navigation einfach gestaltet, während Fotor's schlanke, minimalistische Schnittstelle den Fokus auf das Bearbeiten verstärkt. Die Anpassungsfähigkeit ist in beiden hoch, dennoch bietet BeFunky mehr kreative Optionen. Die Lernkurven unterscheiden sich geringfügig, wobei BeFunky für Anfänger etwas einfacher ist. Beide Plattformen bieten umfangreiche Benutzerunterstützungsressourcen, einschließlich Tutorials und häufig gestellten Fragen für verbesserte Unterstützung.

Integrationen und Kompatibilität

BeFunky integriert mit Google Drive Dropbox und sozialen Medienplattformen für nahtlosen Workflow. Fotor bietet ähnliche Integrationen plus Unterstützung für Canva was schnellen Zugriff auf Designs ermöglicht. Beide Tools sind webbasiert aber BeFunky hat eine intuitivere Benutzeroberfläche für einfachere Nutzung.

Einschränkungen und Nachteile

BeFunky fehlt es an fortgeschrittenen Bearbeitungstools und kann bei hochauflösenden Bildern langsam sein während Fotor einige Funktionen in seiner kostenlosen Version einschränken kann Beide haben Probleme mit Wasserzeichen und begrenzte Exportoptionen Umgehungslösungen beinhalten die Verwendung von Testversionen oder die Kombination mit anderer Software für erweiterte Funktionen

Bereit deine Entscheidung zu treffen