Akquisitionsspezialist
Aufgabenbeschreibung
Ein Akquisitionsspezialist identifiziert, evaluiert und sichert strategische Partnerschaften und Verträge zur Erfüllung organisatorischer Bedürfnisse. Diese Rolle ist entscheidend zur Verbesserung des Produktangebots und zur Optimierung der Beschaffungseffizienz. Zu den wichtigsten Verantwortlichkeiten gehören Marktforschung, Anbieter Verhandlungen und Vertragsmanagement. Erforderliche Fähigkeiten umfassen analytische Fähigkeiten, Verhandlungskompetenz und starke Kommunikation. Typischerweise arbeiten Akquisitionsspezialisten in Unternehmensumgebungen und arbeiten mit Beschaffungs-, Finanz- und Rechtsteams zusammen. Wachstumschancen umfassen den Aufstieg in höhere Akquisitionsrollen oder Führungspositionen in der Beschaffung.