Flugzeuginspektor
Aufgabenbeschreibung
Ein Luftfahrzeuginspektor sorgt für die Sicherheit und Flugtauglichkeit von Luftfahrzeugen durch gründliche Inspektionen und Konformitätsprüfungen mit Vorschriften. Zu den Hauptaufgaben gehören die Prüfung von Strukturen, Systemen und Komponenten auf Mängel sowie die Sicherstellung, dass die Wartungsunterlagen genau sind. Erforderliche Fähigkeiten sind Detailgenauigkeit, analytisches Denken und technisches Wissen. Typischerweise arbeiten Inspektoren in Einrichtungen der Luftfahrtwartung und arbeiten mit Mechanikern und Ingenieuren zusammen. Die berufliche Weiterentwicklung kann Rollen wie Leitender Inspektor oder Qualitätsmanager umfassen, mit Möglichkeiten zur Spezialisierung auf fortschrittliche Systeme oder Compliance-Prüfungen.