Tierkontrolle Beamter
Aufgabenbeschreibung
Ein Tierschutzbeauftragter setzt Gesetze zum Tierschutz durch, rettet streunende oder misshandelte Tiere und informiert die Öffentlichkeit über verantwortungsvolle Tierhaltung. Zu den Hauptaufgaben gehören der Umgang mit Tiernotfällen, die Durchführung von Ermittlungen und die Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften. Erforderliche Fähigkeiten sind Mitgefühl, Konfliktlösung und Wissen über Tierverhalten. Typische Arbeitsumgebungen reichen von städtischen Ämtern bis zur Feldarbeit. Beauftragte arbeiten mit Tierärzten, Strafverfolgungsbehörden und Tierheimen zusammen und bieten Wege für den Aufstieg in leitende oder spezialisierte Funktionen innerhalb der Organisation.