Geschäftsarchitekt
Aufgabenbeschreibung
Ein Geschäftsarchitekt strategiert und entwirft organisatorische Strukturen um Unternehmensziele mit IT-Fähigkeiten in Einklang zu bringen. Diese Rolle umfasst die Analyse von Prozessen, die Definition von Strategien und die Verbesserung von Arbeitsabläufen. Zu den Hauptverantwortlichkeiten gehören die Einbindung von Interessenvertretern, das Sammeln von Anforderungen und die Unterstützung des Änderungsmanagements. Wichtige Fähigkeiten sind analytisches Denken, Kommunikation und Projektmanagement. Typischerweise in Unternehmensumgebungen zu finden, arbeiten Geschäftsarchitekten mit IT, Projektleitern und Führungskräften zusammen. Der Karrierefortschritt kann zu Positionen wie Direktor für Strategie oder Chief Operating Officer führen, was bedeutende Wachstumschancen hervorhebt.