Komposittechniker
Aufgabenbeschreibung
Ein Verbundtechniker spielt eine entscheidende Rolle im Fertigungssektor, spezialisiert auf die Herstellung und Reparatur von Verbundwerkstoffen, die in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der maritimen Industrie verwendet werden. Zu den Hauptaufgaben gehören das Vorbereiten und Verlegen von Materialien, das Durchführen von Qualitätsinspektionen und die Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsstandards. Erforderliche Fähigkeiten umfassen die Beherrschung von Handwerkzeugen, Kenntnisse über Harzsysteme und die Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen. Typischerweise arbeiten Verbundtechniker in Fertigungsanlagen und arbeiten eng mit Ingenieuren und Qualitätssicherungsteams zusammen. Die berufliche Weiterentwicklung kann zu Rollen wie leitender Techniker, Ingenieurspezialist oder Produktionssupervisor führen, mit Möglichkeiten für weitere Bildung und Spezialisierung in fortgeschrittenen Verbundtechnologien.