Korrosionsspezialist
Aufgabenbeschreibung
Ein Korrosionstechniker identifiziert und mindert Materialdegradation, entscheidend für die Integrität der Infrastruktur in Branchen wie Öl, Gas und Bauwesen. Zu den Verantwortlichkeiten gehören die Durchführung von Inspektionen, das Durchführen von Tests, die Analyse von Daten und die Empfehlung von Schutzmaßnahmen. Zu den wichtigsten Fähigkeiten gehören Kenntnisse der Korrosionswissenschaft, Problemlösung und technische Fachkompetenz. Typischerweise arbeiten Techniker in Laboren oder im Außendienst, oft in Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Wartungsteams. Die berufliche Entwicklung kann zu Positionen wie Korrosionsingenieur oder Projektleiter führen, die Expertise und Führungsmöglichkeiten erweitern.