Behindertenfallmanager
Aufgabenbeschreibung
Ein Fallmanager für Behinderungen unterstützt Personen mit Behinderungen, indem er Bedürfnisse bewertet, Dienste koordiniert und für angemessene Ressourcen wirbt. Zu den Hauptaufgaben gehören die Entwicklung von Pflegeplänen, die Kontaktaufnahme mit Gesundheitsfachleuten und die Überwachung des Fortschritts der Klienten. Wichtige Fähigkeiten sind Empathie, starke Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten. Normalerweise in der Gesundheitsversorgung oder sozialen Diensten beschäftigt, arbeiten sie mit Therapeuten, medizinischem Personal und Versicherungsanbietern zusammen. Wachstumschancen umfassen fortgeschrittene Zertifizierungen oder Führungsrollen.