Fischereibiologe
Aufgabenbeschreibung
Ein Fischereibiologe studiert aquatische Ökosysteme, um Fischpopulationen und Habitate zu verwalten und zu erhalten. Sie bewerten den Gesundheitszustand der Bestände, empfehlen nachhaltige Praktiken und arbeiten mit Ökologen und politischen Entscheidungsträgern zusammen. Erforderliche Fähigkeiten umfassen Datenanalyse, Artenidentifikation und starke Kommunikation. Typischerweise arbeiten sie in Laboren oder im Freien und tragen zum Umweltmanagement bei, mit Wachstumschancen in Forschung, Politikgestaltung und Führungspositionen im Naturschutz.