Fischereitechniker
Aufgabenbeschreibung
Ein Fischereitechniker spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung nachhaltiger Fischpopulationen und aquatischer Ökosysteme. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Fischpopulationserhebungen, Habitatbewertungen und Wasserqualitätsprüfungen. Erforderliche Fähigkeiten sind Datenanalyse, Praxiskenntnisse im Feld und Kenntnisse der aquatischen Biologie. Techniker arbeiten typischerweise in Laboren, an Feldstandorten oder in Regierungsbehörden und arbeiten mit Biologen und Naturschützern zusammen. Karrierewachstum kann zu Positionen im Fischereimanagement oder in der Forschungsleitung führen.