Forensische Chemiker
Aufgabenbeschreibung
Ein forensischer Chemiker analysiert chemische Substanzen, die mit kriminalistischen Untersuchungen verbunden sind, und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Beweisen und rechtlichen Verfahren. Zu den Aufgaben gehören das Durchführen von Tests, das Dokumentieren von Ergebnissen und das Präsentieren von Resultaten vor Gericht. Wesentliche Fähigkeiten umfassen analytisches Denken, Detailverliebtheit und Kenntnisse von Labortechniken. Typischerweise arbeiten sie in Kriminaltechniklaboren und arbeiten mit Strafverfolgungsbehörden und Rechtsfachleuten zusammen. Karrierewachstum kann zu höheren Positionen in spezialisierten Bereichen oder Managementpositionen führen. Fortgeschrittene Bildung verbessert die Perspektiven in Forschung oder Wissenschaft.