Medizinischer Abrechner
Aufgabenbeschreibung
Ein medizinischer Abrechner sorgt für genaue Abrechnung und Kodierung von Gesundheitsdienstleistungen und optimiert Einnahmenzyklen innerhalb einer Organisation. Zu den Hauptverantwortlichkeiten gehört die Verwaltung von Anspruchseinreichungen, die Lösung von Streitigkeiten und die Überprüfung von Patientendaten. Starke analytische Fähigkeiten und Aufmerksamkeit für Details sind entscheidend, neben Kenntnissen über medizinische Kodierung und Versicherungsverfahren. Typischerweise arbeiten medizinische Abrechner in Kliniken oder Krankenhäusern und arbeiten mit Gesundheitsdienstleistern und Versicherungsunternehmen zusammen. Die Karriereentwicklung umfasst Rollen wie Abrechnungsmanager oder Gesundheitsinformationsmanager und bietet Wachstum in der Gesundheitsverwaltung.