Lieferkettenkoordinator
Aufgabenbeschreibung
Ein Supply Chain Koordinator spielt eine wichtige Rolle bei der Optimierung der Lieferkettenprozesse einer Organisation, sorgt für pünktliche Beschaffung, Bestandsmanagement und Verteilung. Zu den Hauptverantwortlichkeiten gehört die Überwachung der Bestandsniveaus, die Koordination mit Lieferanten und Logistik sowie die Analyse der Leistung der Lieferkette. Effektive Kommunikation, Problemlösung und Kenntnisse in Softwaretools sind unerlässlich. Die Zusammenarbeit mit den Teams für Beschaffung, Produktion und Logistik fördert die Effizienz. Ein Bachelor-Abschluss in Supply Chain Management oder verwandten Bereichen ist in der Regel erforderlich. Mit Erfahrung können Koordinatoren in Positionen wie Supply Chain Manager oder Operations Director aufsteigen und bieten erhebliche Karrieremöglichkeiten.