Versorgungskette
Aufgabenbeschreibung
Die Lieferkette spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Logistik, Beschaffung, Produktion und Distribution eines Unternehmens. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Bedarfsprognose, das Bestandsmanagement und das Lieferantenbeziehungsmanagement. Wesentliche Fähigkeiten umfassen analytisches Denken, Verhandlungsgeschick und Projektmanagement. Typischerweise in dynamischen Büroumgebungen ansässig, arbeiten Fachleute der Lieferkette mit Beschaffungs-, Produktions- und Verkaufsteams zusammen. Karrierefortschrittmöglichkeiten reichen von Führungspositionen bis hin zu spezialisierten Positionen in Logistik, Beschaffung oder Betriebsstrategie, die das kontinuierliche berufliche Wachstum unterstützen.