Lieferkette
Aufgabenbeschreibung
Die Rolle der Lieferkette ist entscheidend für die Optimierung der Logistik, Beschaffung und Bestandsverwaltung einer Organisation und sorgt für einen effizienten Produktfluss. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Bedarfsprognose, Verhandlung mit Lieferanten und Vertriebsplanung. Erforderliche Fähigkeiten umfassen analytisches Denken, Problemlösung und Kompetenz in ERP-Systemen. Typischerweise in schnelllebigen Unternehmensumfeldern zu finden, arbeiten Fachleute der Lieferkette eng mit Marketing, Finanzen und Produktionsteams zusammen. Die Karriereentwicklung führt oft zu leitenden Managementpositionen und bietet Wachstumschancen in der strategischen Planung und im globalen Supply Chain Management.