Pflegefachkraft
Aufgabenbeschreibung
Ein Pflegefachhelfer spielt eine entscheidende Rolle in Gesundheitsorganisationen, indem er das Pflegepersonal bei Patientenpflegeaktivitäten unterstützt und die Betriebseffizienz verbessert. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Überwachung der Vitalzeichen, die Unterstützung bei der Patienten-Hygiene und die Pflege von medizinischen Akten. Erforderliche Fähigkeiten umfassen starke Kommunikation, Empathie und grundlegendes medizinisches Wissen. Typischerweise in Krankenhäusern oder Kliniken zu finden, arbeiten Pflegefachhelfer mit Pflegekräften, Ärzten und unterstützendem Personal zusammen, um ein kohärentes Pflegeteam zu fördern. Aufstiegsmöglichkeiten umfassen die Beförderung zum Pflegeassistenten oder zur registrierten Krankenschwester, vorausgesetzt, die notwendigen Zertifizierungen und Ausbildungen werden erworben.