Rabbi
Aufgabenbeschreibung
Ein Rabbiner dient als spiritueller Führer und Lehrer innerhalb jüdischer Gemeinschaften, leitet religiöse Praktiken und ethisches Leben. Zu den Aufgaben gehören das Leiten von Gottesdiensten, das Unterrichten der Tora, das Bereitstellen von Rat und das Durchführen von Lebenszyklusereignissen. Wesentliche Fähigkeiten umfassen tiefes Wissen über jüdische Texte, starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten. Typischerweise arbeiten sie in Synagogen und arbeiten mit Gemeindeleitern und Lehrern zusammen. Der Karrierefortschritt kann zu Rollen in größeren Organisationen, im Unterricht oder in interreligiösen Dialoginitiativen führen.