Forschungsassistent
Aufgabenbeschreibung
Ein Forschungsassistent unterstützt Forschungsprojekte, indem er Daten sammelt, analysiert und interpretiert, wodurch er zur Wissensbasis einer Organisation beiträgt. Zu den Hauptverantwortlichkeiten gehören die Durchführung von Literaturübersichten, die Unterstützung bei Experimenten und die Pflege der Dokumentation. Wesentliche Fähigkeiten umfassen analytisches Denken, Detailgenauigkeit und Fachkenntnisse in Forschungsmethoden. Typischerweise in akademischen oder Unternehmensumgebungen tätig, arbeiten sie mit Forschern und anderen Spezialisten zusammen. Mit Erfahrung können Forschungsassistenten zu leitenden Forschungsrollen oder spezialisierten Positionen in der Datenanalyse oder im Projektmanagement aufsteigen.