Forschungskoordinator
Aufgabenbeschreibung
Ein Forschungskoordinator spielt eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und Durchführung von Forschungsprojekten innerhalb einer Organisation. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Gestaltung von Studienprotokollen, die Rekrutierung von Teilnehmern, das Sammeln von Daten und die Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften. Erforderliche Fähigkeiten sind starke organisatorische, kommunikative und analytische Fähigkeiten sowie ein Abschluss in einem relevanten Bereich. Typischerweise arbeiten sie in akademischen oder klinischen Umgebungen und arbeiten mit Forschern, Fakultätsmitgliedern und Regulierungsbehörden zusammen. Der Karriereweg kann zu Positionen wie Forschungsmanager oder Hauptuntersucher führen und die Fachkenntnisse sowie die Führungsmöglichkeiten verbessern.