Klinischer Forschungskoordinator
Aufgabenbeschreibung
Ein Klinischer Forschungskoordinator spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung klinischer Studien, Gewährleistung der Einhaltung von regulatorischen Standards und ethischen Richtlinien. Zu den Hauptaufgaben gehören die Rekrutierung von Teilnehmern, die Datensammlung und die Pflege der Studienunterlagen. Wesentliche Fähigkeiten umfassen starke organisatorische Fähigkeiten, Aufmerksamkeit für Details und effektive Kommunikation. Ein Bachelorabschluss in Lebenswissenschaften ist in der Regel erforderlich. CRCs arbeiten mit Prüfern, Sponsoren und regulatorischen Teams zusammen. Die Karriereentwicklung kann zu Rollen wie Klinischer Forschungsassistent oder Studienleiter führen und Möglichkeiten für Spezialisierung und Führungspositionen innerhalb von Forschungsorganisationen und Pharmaunternehmen eröffnen.