Sicherheitsadministrator
Aufgabenbeschreibung
Ein Sicherheitsadministrator schützt die IT-Infrastruktur einer Organisation, indem er Sicherheitsprotokolle implementiert und Systeme auf Schwachstellen überwacht. Zu den Hauptverantwortlichkeiten gehören die Konfiguration von Firewalls, die Durchführung von Risikoanalysen und die Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften. Wesentliche Fähigkeiten umfassen Kenntnisse von Sicherheitsrahmen, Bedrohungsanalysen und Problemlösung. Typischerweise arbeiten sie in einer Büroumgebung und arbeiten mit IT-Teams und der Geschäftsführung zusammen. Der Karriereweg kann zu Rollen wie Sicherheitsmanager oder Chief Information Security Officer führen.