Sicherheitsarchitekt
Aufgabenbeschreibung
Ein Sicherheitsarchitekt entwirft robuste Sicherheitssysteme zum Schutz der Daten und IT-Infrastruktur einer Organisation. Sie bewerten Schwachstellen, implementieren Schutzmaßnahmen und gewährleisten die Einhaltung von Vorschriften. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören Risikoanalysen, Entwicklung von Sicherheitsstrategien und Planung von Vorfallreaktionen. Erforderliche Fähigkeiten umfassen Fachkenntnisse in Netzwerksicherheit, Kryptographie und Risikomanagement. Typischerweise arbeiten sie in der IT oder Cybersicherheit und arbeiten mit IT-Teams, Softwareentwicklern und Compliance-Offizieren zusammen. Die Karriereentwicklung kann zu Rollen wie Chief Information Security Officer oder Sicherheitsberater führen und bietet Möglichkeiten für Führung und Spezialisierung.