Raumplaner
Aufgabenbeschreibung
Ein Raumplaner optimiert die Nutzung physischer Räume innerhalb einer Organisation und verbessert Funktionalität und Ästhetik zur Unterstützung von Betrieb und Mitarbeiterwohlbefinden. Zu den Hauptaufgaben gehören die Analyse des räumlichen Bedarfs, die Erstellung von Layout-Designs und die Verwaltung von Raumnutzungsprojekten. Erforderliche Fähigkeiten sind Kenntnisse in CAD-Software, starke analytische Fähigkeiten und ein Hintergrund in Innenarchitektur oder Architektur. Typischerweise arbeiten Raumplaner in Unternehmensbüros oder Designfirmen und arbeiten mit Architekten, Projektmanagern und Facility Managern zusammen. Der Karriereweg kann zu höheren Designrollen oder Positionen im Facility Management führen und bietet Wachstumschancen in strategischer Planung und organisatorischer Entwicklung.