Testingenieur
Aufgabenbeschreibung
Ein Testingenieur sorgt durch strenge Testverfahren für die Softwarequalität und spielt eine entscheidende Rolle im Entwicklungslebenszyklus einer Organisation. Zu den Aufgaben gehören das Entwerfen von Testplänen, das Ausführen von Tests und die Analyse der Ergebnisse zur Identifizierung von Mängeln. Zu den wichtigsten Fähigkeiten gehören Detailgenauigkeit, Programmierkenntnisse und Vertrautheit mit automatisierten Testwerkzeugen. Testingenieure arbeiten mit Entwicklern, Projektmanagern und Systemanalysten zusammen. Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung können zu Positionen wie Qualitätsmanagementbeauftragter oder Automatisierungsarchitekt führen.