Gesponsert von BrandGhost BrandGhost ist ein Tool zur Automatisierung von sozialen Medien, das Content-Erstellern hilft, ihre sozialen Medienbeiträge... Besuchen Sie jetzt
Weiter zum Inhalt

On this page

SourceGeek

Hinzugefügt Aktualisiert
SourceGeek ist eine Selbstbedienungsplattform, die von KI gesteuert wird und für Recruiter maßgeschneidert ist, um den Prozess der Kandidatensuche und -ansprache über LinkedIn zu optimieren. Durch die Automatisierung verschiedener Aspekte von Rekrutierungskampagnen ermöglicht SourceGeek Recruitern, die Kandidatensuche einfach einzurichten und zu verwalten, während personalisierte Botschaften bereitgestellt werden. Die Plattform bietet intuitive Verfolgung und Analysen, die es den Recruitern ermöglichen, ihre Einstellungsstrategien effektiv zu optimieren. Mit ihren robusten Automatisierungsfunktionen transformiert SourceGeek den traditionellen Rekrutierungsprozess und reduziert die für die Kandidatensuche benötigte Zeit erheblich.
Besuche AI Tool

Verifizierungsoptionen:

1.

E-Mail-Verifizierung: Bestätigen Sie das Eigentum über Ihre Domain-E-Mail.

2.

Dateiüberprüfung: Legen Sie unsere Datei auf Ihrem Server ab.

Nach Überprüfung haben Sie Zugriff auf die Verwaltung der Informationen Ihres KI-Tools (genehmigung ausstehend)

Wie SourceGeek Arbeitet In 3 Schritten?

  1. Erstelle ein Konto

    Melde dich bei SourceGeek an, um auf seine Funktionen zuzugreifen.
  2. Set Up Kampagne

    Definiere deine Rekrutierungskampagnenparameter und Ziele.
  3. Start Kandidatensuche

    Initiieren Sie die von KI gesteuerte Suche, um geeignete Kandidaten zu finden.

Kundenbewertungen für SourceGeek

Gesamtanalyse

Umfassende Einblicke in die Bewertung und die historische Leistung.

0.0/5 0 reviews 0% empfehlen — Monatliches Wachstum
6-monatiger Zeitplan

Neueste Bewertungsstatistiken

Sentimentanalyse und Trends aus der letzten Last 30 days

Noch keine Bewertungen

Noch keine Bewertungen in diesem Zeitraum

Sei der erste der deine erfahrung teilt

Filtern nach Bewertung:
Noch keine Bewertungen.

Direktvergleich

Siehst du wie SourceGeek vergleicht mit seiner Alternative:

SourceGeek VS Recruitigo

SourceGeek: Merkmale Vorteile Und FAQs

Erkunde alles was du wissen musst über SourceGeek

Kernfunktionen
  • LinkedIn Automation
  • Automatische Kandidatenauswahl
  • Personalisierte Kandidatenkommunikation
  • Kampagnenverwaltung
  • Kandidatennachverfolgung und Analytik
Vorteile
  • Sparen Zeit in Rekrutierungsprozessen
  • Erhöht die Einbindung von Kandidaten
  • Optimiert das Kampagnenmanagement
  • Bietet Analysen zur Leistungsverbesserung
  • Verbessert die Zielgruppenansprache von Kandidaten
Anwendungsfälle
  • Effiziente Kandidatensuche
  • Verwaltung von Rekrutierungskampagnen
  • Automatisierung von Outreach-Prozessen
  • Personalisierung der Kommunikation mit Kandidaten
  • Verfolgung von Rekrutierungskennzahlen

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Zeit kann ich mit SourceGeek sparen

SourceGeek automatisiert verschiedene Rekrutierungsaufgaben und kann Recruitern potenziell mehrere Stunden pro Woche sparen, indem es die Kandidatensuche und -ansprache optimiert

Gibt es eine kostenlose Testversion

Ja, SourceGeek bietet neuen Nutzern eine kostenlose Testversion an, um die Funktionen zu erkunden, bevor sie sich für ein Abonnement entscheiden

Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es

SourceGeek bietet Kundenunterstützung per E-Mail und hat einen umfassenden FAQ-Bereich auf seiner Website zur Unterstützung der Nutzer

Top Alternativen zu SourceGeek

Ausgewählte Optionen nach Ähnlichkeit, Merkmalen und Wert sortiert

Sortieren nach
Bessere Treffer abrufen…
  • Keine Alternativen bisher gefunden.

    Versuche Filter anzupassen oder schaue bald wieder vorbei

Beste primäre Aufgaben für SourceGeek — Top Anwendungsfälle und Arbeitsabläufe

Entdecke die häufigsten Aufgaben bei denen SourceGeek excels: kuratierte hochrelevante vorgeschläge um dir beim schnelleren start zu helfen

Alle besten primären Aufgaben anzeigen

Rate this tool

Help others by sharing your experience with SourceGeek

Rate SourceGeek