Neuropsychologe
Aufgabenbeschreibung
Ein Neuropsychologe bewertet und diagnostiziert hirnbezogene kognitive und emotionale Störungen durch Tests und klinische Evaluation. Sie spielen eine entscheidende Rolle in multidisziplinären Teams und bieten Einblicke, die Behandlungsstrategien verbessern. Erforderliche Qualifikationen umfassen einen Doktortitel in Psychologie und spezialisierte Ausbildung in Neuropsychologie. Fähigkeiten im kritischen Denken, Empathie und Kommunikation sind wesentlich. Typischerweise arbeiten sie in Gesundheitsversorgungseinrichtungen und collaborieren mit Psychiatern, Neurologen und Rehabilitationsteams. Die Karriereentwicklung kann zu Führungspositionen, akademischen Rollen oder Forschungschancen in der Entwicklung neuropsychologischer Bewertungen und Interventionen führen.