Patientenvertreter
Aufgabenbeschreibung
Ein Patientenvertreter setzt sich für Patienten innerhalb von Gesundheitsorganisationen ein, sorgt dafür, dass ihre Anliegen angesprochen werden und die Qualität der Pflege aufrechterhalten bleibt. Zu den Hauptaufgaben gehören die Bearbeitung von Beschwerden, die Förderung der Kommunikation zwischen Patienten und klinischem Personal sowie die Unterstützung der Patientenrechte. Erforderliche Fähigkeiten sind starke Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Problemlösungsfähigkeiten. Typischerweise arbeiten sie in Krankenhäusern oder Kliniken und arbeiten mit Gesundheitsdienstleistern, der Verwaltung und dem Unterstützungspersonal zusammen. Die Karriereentwicklung kann zu Rollen im Gesundheitsmanagement oder in der Patientenvertretungsleitung führen.