Psychiatrische Hilfskraft
Aufgabenbeschreibung
Ein psychiatrischer Hilfskraft unterstützt Patienten mit psychischen Gesundheitsproblemen in Gesundheitseinrichtungen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Patientenpflege und Rehabilitation. Zu den Aufgaben gehören die Überwachung des Verhaltens der Patienten, die Unterstützung bei täglichen Aktivitäten und die Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung. Wichtige Fähigkeiten sind Empathie, Kommunikation und Krisenmanagement. Normalerweise arbeitet man in psychiatrischen Krankenhäusern oder psychiatrischen Kliniken, wo Hilfskräfte mit Krankenschwestern, Psychologen und Therapeuten zusammenarbeiten. Aufstiegsmöglichkeiten können Rollen wie psychiatrischer Techniker oder psychischer Gesundheitsberater durch weitere Bildung und Ausbildung umfassen.