Schulungskoordinator
Aufgabenbeschreibung
Ein Trainingskoordinator überwacht die Entwicklung und Durchführung von Trainingsprogrammen innerhalb einer Organisation und stellt sicher, dass Mitarbeiter die erforderlichen Fähigkeiten für optimale Leistung erwerben. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Bewertung des Schulungsbedarfs, die Entwicklung von Materialien, die Koordinierung von Zeitplänen und die Bewertung der Programmaffektivität. Wesentliche Fähigkeiten umfassen starke Kommunikations-, Organisations- und Analysefähigkeiten. Typischerweise in einer Büroumgebung tätig, arbeitet die Rolle mit HR, Abteilungsleitern und externen Trainern zusammen. Die Karriereentwicklung kann zu Rollen wie Trainingsmanager oder HR-Entwicklungsspezialist führen und bietet Chancen für Wachstum in Führung und strategischer Planung.