Berufskrankheitenarzt
Aufgabenbeschreibung
Ein Facharzt für Arbeitsmedizin konzentriert sich auf die Prävention, Diagnose und Behandlung von arbeitsbedingten Verletzungen und Krankheiten. Sie bewerten Arbeitsumgebungen auf Gesundheitsrisiken, entwickeln Wellnessprogramme und stellen die Einhaltung von Vorschriften sicher. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören Gesundheitsbewertungen, Verletzungsmanagement und die Zusammenarbeit mit HR und Sicherheitsteams. Qualifizierte Kandidaten verfügen in der Regel über einen medizinischen Abschluss und eine Facharztausbildung in Arbeitsmedizin. Arbeitsumgebungen umfassen Gesundheitseinrichtungen und Unternehmensumgebungen, mit Möglichkeiten für den Aufstieg in Führungspositionen oder spezialisierte Beratung.