Integrationsingenieur
Aufgabenbeschreibung
Ein Integrationsingenieur entwirft und implementiert Systeme, die verschiedene Technologien innerhalb einer Organisation vereinheitlichen, um einen nahtlosen Datenaustausch und Kommunikation zwischen unterschiedlichen Anwendungen zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören das Ermitteln der Integrationsanforderungen, die Entwicklung von API-Lösungen, die Fehlersuche und die Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und IT-Teams. Erforderliche Fähigkeiten sind fundierte Programmierkenntnisse, Datenanalyse und Kompetenz in Integrationswerkzeugen. Typischerweise arbeiten sie in technologiegetriebenen Umgebungen und fördern die Teamarbeit zwischen den Abteilungen. Die Karriereentwicklung kann zu spezialisierten Rollen oder Führungspositionen im Bereich Systemtechnik oder IT-Architektur führen.