Notfallmanagementspezialist
Aufgabenbeschreibung
Ein Notfallmanagementspezialist entwickelt und implementiert Katastrophenreaktions- und Wiederherstellungspläne und stellt die organisatorische Bereitschaft für Notfälle sicher. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören Risikobewertung, Schulung des Personals, Koordination von Übungen und Zusammenarbeit mit lokalen Behörden. Wesentliche Fähigkeiten sind analytisches Denken, Kommunikation und Krisenmanagement. Typischerweise in staatlichen oder Unternehmensumgebungen tätig, arbeiten sie mit Beamten der öffentlichen Sicherheit und Notfallhelfern zusammen. Die Karriereentwicklung kann zu leitenden Managementpositionen oder spezialisierten Positionen in der Katastrophenbewältigung und der Politikenwicklung führen.