Erstattungsfachkraft
Aufgabenbeschreibung
Ein Rückerstattungsspezialist gewährleistet genaue Anspruchseinreichungen und maximiert Einnahmen für Gesundheitsorganisationen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Überprüfung der Krankenversicherung der Patienten, die Vorbereitung von Ansprüchen, die Lösung von Abrechnungsstreitigkeiten und das Verweilen auf dem Laufenden über die Vorschriften der Kostenträger. Wichtige Fähigkeiten sind Aufmerksamkeit für Details, analytische Fähigkeiten und Wissen über Kodierungspraktiken. Typischerweise arbeiten Spezialisten in Büros des Gesundheitswesens und arbeiten mit Abrechnungsteams und medizinischem Personal zusammen. Der berufliche Aufstieg kann zu Positionen im Management oder in der spezialisierten Rückerstattungsberatung führen.